Literatur
Marktplatz für Fachbücher & Dissertationen
Entwicklung eines lokal wirkenden Oberflächenreinigungsprozesses zur Erhöhung der Prozessfähigkeit beim Aluminiumlichtbogenbolzenschweißen
Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik
Gerson Meschut, Christian Reis: Entwicklung eines lokal wirkenden Oberflächenreinigungsprozesses zur Erhöhung der Prozessfähigkeit beim Aluminiumlichtbogenbolzenschweißen, Shaker Verlag, Aachen 2018
Handlungsbezogene Führung in Innovations- und Veränderungsprozessen
(erneuerbare) Energie, Verschiedenes, Fertigung/ Prozesse
Eine systemwissenschaftlich orientierte Fallstudie aus dem Bereich Produktion und Qualitätsmanagement eines Industrieunternehmens der Erneuerbaren Energien-Branche.
Lichtbogenfügen von beschichteten Stahlblechen an Aluminiumlegierungen
Aluminium, Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
In der Arbeit "Lichtbogenfügen von beschichteten Stahlblechen an Aluminiumlegierungen" werden grundlegende Untersuchungen zur Realisierung von Stahl-Aluminium-Mischverbindungen mit Lichtbogenverfahren...
Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Bauteile aus offenen Stahlprofilen
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Offene und geschlossene Profile werden in der Automobilindustrie, im Schienenfahrzeugbau, im Anlagenbau und in weiteren Branchen für die wirtschaftliche Konstruktion von schwingend beanspruchten gesch...
Systemabhängiges Tragverhalten und Tragfähigkeiten stabilitätsgefährdeter Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine ausführliche Ermittlung von Tragfähigkeiten doppeltsymmetrischer Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung. Für verschiedene, gezielt gewählte baustatische...
Hochbelastbare, reibkraftschlüssige Krafteinleitungen für Faser-Kunststoff-Verbunde auf Basis strukturierter Oberflächen
Faserverbund/Kunststoffe
Diese vorliegende Arbeit war es, die Belastbarkeit von vorgespannten, reibkraftschlüssigen Krafteinleitungen bei Zug- und Druckbelastung zu verbessern. Dabei wurde der Ansatz einer signifikanten Reibw...
Einfluss der Mikro- und Makrostruktur auf das Deformationsverhalten und die Druckfestigkeit offenzelliger, präzisionsgegossener Aluminium-Schäume
Leichtbau, Aluminium
Neben dem geringen Gewicht, der guten Wärmeleitfähigkeit und der hohen Porosität weisen offenzellige Schaumstrukturen eine sehr gute mechanische Dämpfung auf. Speziell die Dämpfeigenschaften versprechen interessante Applikationen.
Modellbildung und numerische Analysen zur Ermüdung von Stahlfaserbeton
Berechnung/Simulation, Verschiedenes
In der Arbeit werden ein Ermüdungsschädigungsmodell für Stahlfaserbeton abgeleitet und Konzepte zur numerischen Strukturanalyse damit entwickelt.
Prozessanalyse und -überwachung beim Metall-Schutzgasschweißen durch optische In-situ-Sensorsysteme
Schweiß-/Fügetechnik
Schweißnahtfehler wie beispielsweise Spritzer, Bindefehler und Nahtunregelmäßigkeiten beim Metall-Schutzgasschweißen resultieren aus einem nicht optimal eingestellten Prozess oder aus Schwankungen der Prozessrandbedingungen
3D-Druck beleuchtet: Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung
3D-Druck
Das vorliegende Buch zeigt einen Überblick über das breite Anwendungsfeld des Additive Manufacturing, mit dem Fokus auf den industriellen Einsatz unterschiedlicher Technologien.
Entwicklung einer Methode zur strukturellen Vorauslegung von Flugzeugrümpfen aus Faserverbundwerkstoffen
Faserverbund/Kunststoffe
In dieser Arbeit wird eine Methode zur strukturellen Vorauslegung von zylindrischen Flugzeugrümpfen aus Faserverbundwerkstoffen vorgestellt. Bei gegebener Belastung kann mit dieser Methode das Tragver...
Zur Erfassung der Rissbreiten an durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und Ganzfertigteilen
Stahl/Werkstoffe allg., Guß (Alu/Stahl), Bearbeitung/Umformung
Matthias Mager: Zur Erfassung der Rissbreiten an durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und Ganzfertigteilen Shaker Verlag, Aachen 2018
Rührreibschweißen von Aluminiumlegierungen mit Stählen für die Automobilindustrie (Forschungsberichte IWB)
Aluminium, Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Die vorliegende Abhandlung beschreibt in Kapitel 2 die Grundlagen zum Fügen von Aluminiumlegierungen mit Stählen. Im Abschnitt 2.2 werden die Problemstellungen und im Abschnitt 2.3 die hierfür in...
Internationales Symposium Schweißtechnik - Verfahren, Werkstoffe, Simulation
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Die Schweißtechnik und ihre verwandten Verfahren sind Schlüsseltechnologien für die Entwicklung innovativer Produkte aus modernen Werkstoffen und deren Kombinationen. Durch die Bereitstellung neuer un...
Untersuchung von Schweißeigenspannungen an Aluminiumkonstruktionen
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
In dieserArbeit wird die Ausbildung der Schweißeigenspannungen unter Berücksichtigung verschiedener Randbedingungen wie Einspanngrad, Blechdicke, Geometrie, Legierungstyp und Schwingfestigkeit mittels Simulationsberechnungen untersucht.
Fügen von Titanaluminid-Mischverbindungen mit dem Elektronenstrahl
Leichtbau, Schweiß-/Fügetechnik
Für die Weiterentwicklung moderner Flugzeugtriebwerke und Verbrennungsmotoren be-stehen sehr anspruchsvolle Zielsetzungen, die auf eine deutliche Wirkungsgradverbesserung ausgerichtet sind. Zur Erreic...