Literatur
Marktplatz für Fachbücher & Dissertationen
Potenziale des Hochleistungsschweißprozesses MSG-Flachdraht bei der Verarbeitung von höherfesten Feinkornbaustählen
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Die bisherigen MSG-Hochleistungsschweißprozesse in Ein- und Mehrdrahttechnik haben sich in den vergangenen Jahren auf dem Markt etabliert und bieten der Industrie die Möglichkeit, Schweißzeiten und somit Fertigungskosten zu reduzieren.
Structural Mechanics: Modelling and Analysis of Frames and Trusses
Berechnung/Simulation
Textbook covers the fundamental theory of structural mechanics and the modelling and analysis of frame and truss structures
Physikalisch begründete Ersatzmodelle für die Crashoptimierung von Karosseriestrukturen in frühen Projektphasen
Berechnung/Simulation
Diesem Spannungsfeld begegnet die Automobilindustrie durch den verstärkten Einsatz von Optimierungsverfahren. In der Karosserieentwicklung haben in diesem Zusammenhang parameterbasierte Optimierungsve...
Einfluss von zinkbasierten Deckschichtsystemen auf das korrosionsbedingte Wasserstoffgefährdungspotenzial
Stahl/Werkstoffe allg., Korrosion/Beschichtung
Der allgegenwärtige Trend zum Leichtbau führt bei Stählen zu einer Zunahme der eingesetzten Festigkeiten. Dabei kommt es vermehrt auch zu einem Einsatz dieser Werkstoffe unter leicht korrosiven Umgebu...
Automatisierung 4.0. Objektorientierte Entwicklung modularer Maschinen für die digitale Produktion
Leichtbau, Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Fertigung/ Prozesse, 3D-Druck, Zertifizierung, Software, Instandhaltung
Thomas Schmertosch, Markus Krabbes: Automatisierung 4.0. Objektorientierte Entwicklung modularer Maschinen für die digitale Produktion, Carl Hanser Verlag München, 2018
Tragfähigkeits- und Restnutzungsdaueranalyse stählerner Straßenbrücken unter detaillierter Berücksichtigung der Verkehrsbeanspruchung
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Ein großer Teil des Brückenbestandes wurde im Zeitraum von 1950-1985 gebaut. Diese Bauwerke wurden für deutlich geringere Lasten bemessen, als heute erforderlich sind. Dazu kommt der ständige Zuwachs...
Heißrisse in Aluminium-Stirnkehlnähten
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik
Heißrisse sind die größte Herausforderung beim Remote-Laserstrahlschweißen von AlMgSi-Legierungen. Bei Stirnkehlnähten am Überlappstoß treten mikroskopische Heißrisse quer zur Schweißnahtachse in unterschiedlicher Anzahl und Ausbreitung auf.
Aluminium Taschenbuch 2: Umformung, Gießen, Oberflächenbehandlung, Recycling (Beuth Praxis)
Aluminium
Das Aluminium-Standardwerk gliedert umfangreiches Grundlagen- und Spezialwissen in 4 Hauptkapitel: Umformung von Aluminium-Werkstoffen // Gießen von Aluminium-Teilen // Oberflächenbehandlung von Aluminium// Recycling und Ökologie.
Ein Beitrag zur Standmengenerhöhung der Elektrodenkappen beim Widerstandspunktschweißen
Schweiß-/Fügetechnik
Die Arbeit befasst sich mit den standmengenreduzierenden Faktoren von Elektrodenkappen beim Widerstandspunktschweißen. Mit dem vermehrten Einsatz verschiedener Materialgüten im Fahrzeugbau, entstehen zunehmende Prozesskosten für das Fügeverfahren.
Einfluss des Gießprozesses auf die Fügeeignung von Aluminium-Druckgussbauteilen
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl)
Ziel dieser Arbeit ist es, unter Einbeziehung vorangegangener Forschungsergebnisse im Bereich des Schutzgas- und Laserschweißens, zwei Fügeverfahren und deren Beeinflussung durch die Gießparameter aus dem Aluminium-Druckgussverfahren zu untersuchen.
Ermittlung der Lebensdauer von Aluminium-Druckgießformen aufgrund thermischer Ermüdung
Guß (Alu/Stahl)
Die Gewährleistung einer definierten Lebensdauer eingesetzter Druckgießformen ist von hoher Relevanz für die Unternehmen der Gießerei-Industrie, da die Lebensdauer in einem hohen Maße mit der Wirtscha...
Zur Erfassung der Rissbreiten an durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und Ganzfertigteilen
Stahl/Werkstoffe allg., Guß (Alu/Stahl), Bearbeitung/Umformung
Matthias Mager: Zur Erfassung der Rissbreiten an durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und Ganzfertigteilen Shaker Verlag, Aachen 2018
Bifocal Hybrid Laser Welding: A Technology for Welding of Aluminium and Zinc-Coated Steels
Aluminium, Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
This doctoral dissertation presents the process innovation of Bifocal Hybrid Laser Welding (BHLW) and its application for highest quality seams in welding of aluminium, zinc-coated steels, and its p...
Die neue DIN EN 1090 - Einführung und praktische Umsetzung im Schweißbetrieb
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Grundlagen und Einführung in die neue EN 1090 Sie lernen die Bedeutung der neuen Norm für Schweißbetriebe kennen. Sie erfahren, wie und warum sie eingeführt wurde, in welchem Zusammenhang sie mit der...
Interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion von Al-Mg-Si-Cu-Drähten
Aluminium, Korrosion/Beschichtung, Bearbeitung/Umformung, Mobilität, Motor/ Antrieb
Christian Schnatterer: Interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion von Al-Mg-Si-Cu-Drähten, Shaker Verlag Aachen 2018 (Schriftenreihe des Lehrstuhls für Korrosion und Korrosionsschutz)
Messung und numerische Simulation der Schweißverzüge an Aluminium-Fahrwerkskomponenten
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
[mehr](http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8322-1936-9&PP=2778&PPID=249)
Laserstrahl-MSG-Hybridschweißen mit kleinen Streckenenergien für Dünnblechanwendungen
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Bedingt durch die immer knapper werdenden Ressourcen und die dadurch weiter steigenden Energiekosten müssen neue Konzepte im Bereich des Leichtbaus von Fahrzeugen erarbeitet werden. Eines dieser Konze...