Literatur
Marktplatz für Fachbücher & Dissertationen
Geometriebasierte Prozessüberwachung und -regelung beim Laserstrahlschweißen durch koaxiale Beobachtung des Schmelzbades mit Fremdbeleuchtung
Schweiß-/Fügetechnik
Motivation für die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellten Verfahren zur geometriebasierten Prozessbeobachtung ist der Bedarf an Laserschweißverfahren mit großer Prozesssicherheit und die Anforderung vi...
Gefüge und Eigenspannungen beim Reparatur-Schweißen von höherfesten Feinkornbaustählen
Schweiß-/Fügetechnik
Die Dissertation betrachtet an einem ausgewählten Anwendungsbeispiel des konstruktiven Ingenieurbaus über mehrere Reparaturzyklen hinweg die Veränderungen bei den lokalen mechanisch-technologischen Eigenschaften sowie die zugehörigen Eigenspannungen.
Prozesssicheres Montagekleben einer Aluminium-Stahl-Verbindung im Hinblick auf Einsatz unter Temperaturwechselbeanspruchung
Aluminium, Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
[mehr](http://www.shaker.de/shop/978-3-8322-8552-4&PP=2778&PPID=337)
Steel Designers' Manual
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
In 2010 the then current European national standards for buildingand construction were replaced by the EN Eurocodes, a set ofpan-European model building codes developed by the EuropeanCommittee for Standardization.
Kostenorientierte Planung von Fertigungsfolgen additiver Technologien
Konstruktion, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Fertigung/ Prozesse, Zertifizierung, Software
Robin Kopf: Kostenorientierte Planung von Fertigungsfolgen additiver Technologien, Shaker Verlag, Aachen 2018
Beitrag zur Steigerung der Werkstoffausnutzung von UD-GFK bei Biegeschwellbeanspruchung
Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation
Die Arbeit befasst sich mit der Steigerung der Werkstoffausnutzung von unidirektionalen Glasfaser-Kunststoff-Verbunden bei Biegeschwellbeanspruchung. Zu diesem Zweck werden Referenzproben in einem weg...
Schneiden und Schweißen strukturierter Bleche mit Faserlaser
Schweiß-/Fügetechnik
In den letzten Jahren gewann der Leichtbau immer mehr an Bedeutung. Strukturierte Bleche besitzen durch ihre erhöhte Steifigkeit im Vergleich zum ebenen Blech ein großes Potential für den strukturelle...
Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Prozessbedingungen bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen auf die Freisetzung von partikel- und gasförmigen Emissionen sowie Bewertung des Gefährdungspotenzials
Faserverbund/Kunststoffe, Schweiß-/Fügetechnik
Im Rahmen des Projektes wurde eine detaillierte Untersuchung der Emissionen vorgenommen, die bei wichtigen in der Industrie eingesetzten Laserbearbeitungsverfahren (Schweißen, Schneiden und Abtragen)...
Agil ohne Planung - Wie Unternehmen von der Natur lernen können
Prüf-/Qualitätssicherung, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Software, (Projekt-)Management
Dr. Barbara Niedner: Agil ohne Planung - Wie Unternehmen von der Natur lernen können, 1. Auflage, 2018 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
Schweißen im Stahlbau: Normen für die Herstellerzertifizierung nach DIN EN 1090-1 (Normen-Handbuch)
Schweiß-/Fügetechnik
Schlosserei-, Metall- und Stahlbaubetriebe müssen seit Juli 2012 für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden sollen, einen Konformitätsnachweis nach DIN EN 1090-1 erbringen.
Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen
Schweiß-/Fügetechnik, Prüf-/Qualitätssicherung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Fertigung/ Prozesse, Zertifizierung, Instandhaltung
Dominik Jungbluth: Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen, Shaker Verlag, Aachen 2018
Leichtbau: Prinzipien, Werkstoffauswahl und Fertigungsvarianten
Leichtbau
Dieses Buch bietet Ingenieuren und Werkstoffwissenschaftlern die Erklärung der komplexen Zusammenhänge zwischen zahlreichen Leichtbaumöglichkeiten. Es führt didaktisch von Anforderungsprofilen, Berech...
Innovative Oberflächenvorbehandlungsmethode mittels UV-Laser zum klebtechnischen Fügen von Kunststoffen
Faserverbund/Kunststoffe, Fertigung/ Prozesse
Den Fokus dieses Vorhabens bildete die Entwicklung einer Oberflächenvorbehandlungsmethode für klebtechnische Anwendungen von Polymeren basierend auf kohärentem Licht aus dem UV-Wellenlängenbereich.
Multifunktionale Textilbetonsysteme für die Gebäudehülle
Verschiedenes
In der heutigen Architektur übernehmen zunehmend technische Innovationen eine Schlüsselrolle bei der Planung von Gebäuden.
Beitrag zur Kennwertermittlung für die numerische Simulation des Tragverhaltens von Halbhohlstanznietverbindungen unter Crashbelastung
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Bei der Umsetzung von innovativen Leichtbaukonzepten finden verstärkt mechanische Fügeverfahren Anwendung. Folglich werden im Automobilbau, neben den konventionellen Fügeverfahren wie dem Widerstandsp...
Laserstrahlschweißen im Vakuum
Schweiß-/Fügetechnik
Erweiterung der Prozessgrenzen für dickwandige Bleche
Faserstofftabelle Carbonfasern / Fibre-Table Carbon Fibres
Faserverbund/Kunststoffe
Carbon fibers combine the advantages of excellent mechanical properties and low density. Thereby they offer a high potential for weight reduction and energy savings. The properties can be influenced b...