Literatur
Marktplatz für Fachbücher & Dissertationen
Untersuchung zum Laserstrahlschweißen unter Vakuum im Vergleich mit dem Elektronenstrahlschweißen
Schweiß-/Fügetechnik
Das Laserstrahlschweißen (LB) und das Elektronenstrahlschweißen (EB) haben gemeinsam, dass sie mit hoher Prozessleistung in einer eng begrenzten Fügezone, d.h. mit sehr hoher Intensität arbeiten. Die...
Tragverhalten und Tragfähigkeiten von stabilitätsgefährdeten Trägern und Stützen bei kombinierter Beanspruchung
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Es werden das Tragverhalten von stabilitätsgefährdeten Trägern und Stützen untersucht sowie ein Bemessungsvorschlag für den Nachweis mit Abminderungsfaktoren unter Berücksichtigung der Schnittgrößen nach Theorie II. Ordnung entwickelt.
Vereinfachte Methodik für einen rationelleren Einsatz der numerischen Schweißsimulation
Berechnung/Simulation
Die Simulation von Fertigungsprozessen gewinnt aufgrund der steigenden Forderung nach effizienten und ökonomischen Entwicklungsabläufen immer mehr Bedeutung. Großes Potential liegt in der numerischen...
Elektronenstrahltechnologien
Schweiß-/Fügetechnik
Das Buch befasst sich mit den entscheidenden Zusammenhängen bei der Nutzung der Elektronenstrahltechnik zur Materialbearbeitung. Es erläutert in möglichst verständlicher Weise die naturwissenschaftlic...
Charakterisierung des Trag- und Bruchverhaltens von Punktschweißverbindungen aus hochfesten Mangan-Bor-Stählen
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Der verstärkte Einsatz von höchst- und ultrahochfesten Stahlwerkstoffen in automobilen Anwendungen im Rahmen des Leichtbaus trägt zur Erhöhung der passiven Sicherheit bei gleichzeitiger Ressourcenscho...
Strangpressen partiell verstärkter Aluminiumprofile
Aluminium
Das vielversprechende neuartige, partielle Verbundstrangpressen, welches in dieser Arbeit untersucht wird, bietet die Möglichkeit Strangpressbauteile mit verbessertem effektiven Gewicht herzustellen....
Entfestigungen in den Wärmeeinflusszonen von geschweißten Stumpfstoßverbindungen aus Aluminium
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik
In dieser Arbeit wird das lokale Verformungsverhalten von Schweißungen aus naturharten und ausscheidungsgehärteten Aluminiumlegierungen unter zügiger Belastung untersucht.
Automatisierte Prozesskettensimulation mit integrierter Mikrostrukturentwicklung: Am Beispiel der thermomechanischen Behandlung von Aluminiumwerkstoffen
Aluminium
Bei der konventionellen Herstellung von Aluminiumblechen aus Gussbarren durchläuft das Werkstück eine Abfolge von Walzstichen und Glühungen.
Handbuch Faserverbundkunststoffe/Composites: Grundlagen, Verarbeitung, Anwendungen
Faserverbund/Kunststoffe
Das Handbuch Faserverbundkunststoffe der AVK ist seit langem "das" Standardwerk für alle, die in diesem Marktsegment der Kunststoffindustrie beschäftigt sind. Es vermittelt die grundlegende Übersicht...
Konduktiv unterstütztes Rührreibschweißen
Schweiß-/Fügetechnik
Das Anwendungsfeld des Rührreibschweißens wird durch zwei wesentliche Faktoren begrenzt. Zum einen wird durch die vergleichsweise hohen Prozesskräfte und die damit verbundene aufwendige Schweißmaschin...
Schweißnahtnachbehandlung
Schweiß-/Fügetechnik, Prüf-/Qualitätssicherung
Schadensfälle beim Schweißen stellen einen erheblichen Verlust für die Wirtschaft dar.
Darstellung 3-dimensionaler, funktionaler Hohlstrukturen im Druckguss durch Gasinjektion
Aluminium
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neuer Verfahrensweg zur Darstellung von Hohlräumen in Druckgussbauteilen aus Aluminium-Silizium-Legierungen aufgezeigt und erprobt. Damit konnten die Grundlagen gesch...
Anwendung ausgewählter lokaler Konzepte für eine schwingfeste Bemessung von Schweißverbindungen aus Aluminium
Aluminium, Berechnung/Simulation
[mehr](http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8322-8540-1&PP=2778&PPID=248)
Norddeutsches-Kolloquium-Schrauben-Verbindungen 2017
Korrosion/Beschichtung, Prüf-/Qualitätssicherung, Verschiedenes, Fertigung/ Prozesse, Zertifizierung
NKSV 2017, HAW Hamburg März 2017, Shaker Verlag
Schäden an Tragwerken aus Stahl
Stahl/Werkstoffe allg., Guß (Alu/Stahl), Korrosion/Beschichtung, Konstruktion
Peter Oehme, Werner Vogt: Schäden an Tragwerken aus Stahl, Reihe "Schadensfreies Bauen"; herausgegeben von Günter Zimmermann und Ralf Ruhnau, Band 30, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2003
Konzept einer Fehlerkorrektur der laserbasierten Bauteillokalisierung für Schweißrobotersysteme
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Konstruktion, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Fertigung/ Prozesse, Software
Guido Hoffmeier: Konzept einer Fehlerkorrektur der laserbasierten Bauteillokalisierung für Schweißrobotersyteme, Aachen 2017
Optimierung und Nachweis der Ultraschallprüfbarkeit von akustisch anisotropen Werkstoffen an austenitischen Schweiß- und Mischverbindungen
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Schweißnähte in austenitischen Stählen sowie in Mischschweißverbindungen gehören für die Qualitätsprüfung mit Ultraschall traditionell zu „schwerprüfbaren“ Materialien. Während des Erstarrungsprozesse...