Verschiedenes
Experten-Meinungen & Hinweise
Forschugsprojekt: Micro-Hybrid - Globale und lokale Bewertung hybrider Schweißstrukturen und die Wechselwirkung auf Prozess- und Strukturoptimierung
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation
Interessiert? Es werden noch Mitglieder für den projektbegleitenden Ausschuß (PbA) zum Begleiten und Unterstützen dieses interessanten Projektes gesucht!
Partnership between GeonX and Imperial College London in Additive Manufacturing
Berechnung/Simulation, Fertigung/ Prozesse, 3D-Druck, Software
London (UK), September 27, 2017: GeonX and the Metal Forming and Materials Modelling (MFMM) Group of Imperial College London have agreed to collaborate on the application of Additive Manufacturing (AM) for tooling design of forming processes.
Leichtbau mit Aluminium - starker Anstieg trotz Herausforderungen
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl), Korrosion/Beschichtung, Fertigung/ Prozesse
Pressebericht zum 4. Joinventure Leichtbau-Workshop
Schweißsimulation dickwandiger Bauteile aus Stahl
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Die Schweißsimulation dickwandiger Bauteile stellt aufgrund der erhöhten Komplexität der thermophysikalischen und thermomechanischen Vorgänge beim Mehrlagenschweißen hohe Anforderungen an kommerziell...
Forschungsprojekt FOSTA: Simulationsgestützte Optimierung des lokalen Werkstoffzustandes im Bereich zyklisch hochbeanspruchter einsatzgehärteter Konstruktionsdetails mit Kerbwirkung
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Konstruktionsdetails wie Querbohrungen oder Wellenabsätze führen während einer äußeren Beanspruchung zu lokalen Extremwerten der Spannung.
Forschungsprojekt FOSTA: Anwendungsnahe Simulation des thermischen Richtens
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Insbesondere bei Großstrukturen, wie sie im Schiffs und Schienenfahrzeugbau geschweißt werden, sind die verbleibenden Verzüge aufgrund ihrer enormen Ausmaße von bis zu mehreren Zentimetern sehr kritisch.
Vacustruct - Vacuum Isolation
Leichtbau, (erneuerbare) Energie
The research project for this innovative concept is approved now.
Simulation ermöglicht „Prophezeiung“ des Schweißverzugs
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Teilweise kann durch Änderungen in der Schweißreihenfolge oder mit Modifikationen der Schweißleistung der Verzug minimiert werden. Wenn das nicht sinnvoll möglich ist, sind andere Gegenmaßnahmen zu tr...
"In Magnesium denken“ – Magnesium Druckguss voll im Trend
Leichtbau, Guß (Alu/Stahl), Mobilität, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse
Viele metallische Gegenstände werden durch Druckgießen gefertigt. Eines der Metalle, das sich hierfür ideal eignet, ist Magnesium.
CHINA DIECASTING 2017 mit neuen Bestmarken
Leichtbau, Aluminium, Guß (Alu/Stahl), Mobilität, Fertigung/ Prozesse, 3D-Druck
323 Aussteller (2016: 295) und 14.256 Fachbesucher (2016: 12.072) tauschten sich an den Messeständen und im begleitenden Fachprogramm zu allen aktuell wichtigen Fragen rund um das Thema Druckguss aus.
Mitarbeit im pbA eines AiF-Forschungsprojekts zur Reparatur von Schweißnähten
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Konstruktion
Für das beantragte AiF-Forschungsprojekt der TUM (Lehrstuhl für Metallbau) und der HM (Werkstofftechnik/Schweißtechnik/Gießtechnik) besteht die Möglichkeit der Mitwirkung im projektbegleitenden Ausschuss(pbA).
Elektrizitätsdiebstahl? - Das kann verhindert werden
Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Zertifizierung, Software, (Projekt-)Management
Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am Samstag, 11. Februar 2017, in der Pforzheimer Zeitung erschienen ist.
Fünf Fragen an …
Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl)
Vom 16. bis 18. 01. 2018 trifft sich die europäische Druckgussbranche wieder in Nürnberg auf der Fachmesse EUROGUSS. Wir sprachen mit Christopher Boss über die Entwicklung der EUROGUSS und das internationale Engagement der NürnbergMesse im Druckguss.
Arbeitshilfe: Ausführung von Stahlbauten – Geschraubte Verbindungen – Planmäßiges Vorspannen
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion
Das Vorspannen von Schraubenverbindungen kann unterschiedlichen Zwecken dienen. DIN EN 1993-1-8 unterscheidet Verbindungen mit planmäßig vorgespannten Schrauben in Scherverbindungen sowie Zugverbindungen.
Ausführung geschraubter Verbindungen nach DIN EN 1090
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung
Präsentation der Uni Duisburg Essen zu Verschraubungen gem. DIN EN 1090
"Aluminium-Zeitalter“ schafft Potenzial für Industrie und Leichtbau
Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl), 3D-Druck
Joinventure Leichtbauworkshop in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster zeigt großes Potenzial des Leichtmetalls Aluminium
Presentation-Download: "Aluminium Die Casting Industry in India"
Leichtbau, Aluminium, Guß (Alu/Stahl), Verschiedenes
The Indian economy is expected to grow at 7.8 per cent in FY 2015-16 and 8.2 per cent in FY 2016-17, as per the forecast by Asian Development Bank (ADB).