Verschiedenes
Experten-Meinungen & Hinweise
Forschugsprojekt: Micro-Hybrid - Globale und lokale Bewertung hybrider Schweißstrukturen und die Wechselwirkung auf Prozess- und Strukturoptimierung
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation
Interessiert? Es werden noch Mitglieder für den projektbegleitenden Ausschuß (PbA) zum Begleiten und Unterstützen dieses interessanten Projektes gesucht!
Schweißsimulation dickwandiger Bauteile aus Stahl
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Die Schweißsimulation dickwandiger Bauteile stellt aufgrund der erhöhten Komplexität der thermophysikalischen und thermomechanischen Vorgänge beim Mehrlagenschweißen hohe Anforderungen an kommerziell...
Forschungsprojekt FOSTA: Anwendungsnahe Simulation des thermischen Richtens
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Insbesondere bei Großstrukturen, wie sie im Schiffs und Schienenfahrzeugbau geschweißt werden, sind die verbleibenden Verzüge aufgrund ihrer enormen Ausmaße von bis zu mehreren Zentimetern sehr kritisch.
VDI-Tagung "Automation" und 6. VDI-Tagung "Industrie 4.0 - Neue Geschäftsmodelle"
Aluminium, Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Prüf-/Qualitätssicherung, Bearbeitung/Umformung, Elektrotechnik, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software
Für Sie exklusiv vor Ort: Bei der Leitmesse für Automatisierungs- und Leittechnik war ich für Sie exklusiv in Baden-Baden und habe Einiges, technisch Neues, für Sie entdeckt. Aber, bitte: Lesen Sie doch gerne selbst!
3 D-Druck druckt Ersatzteile nach - neue Trends im Leichtbau auf dem Leichtbau-Technologietag in Stuttgart (26.06.2018)
Leichtbau, Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation, Guß (Alu/Stahl), Prüf-/Qualitätssicherung, Bearbeitung/Umformung, Elektrotechnik, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, 3D-Druck, Zertifizierung, Software
Das Thema Leichtbau ist ja hier für unser Netzwerk sehr bedeutsam und viele von Ihnen sind Experten auf diesem Fachgebiet. Deshalb habe ich für Sie den Leichtbau-Technologietag in Stuttgart besucht.
CAD.de
Berechnung/Simulation
Deutschsprachige Community für CAD - CAM - CAE und EDM/PDM/PLM - Anwender und Interessenten im Internet
esocaet: european school of computer-aided engineering technology
Berechnung/Simulation
Unternehmensbereich von CADFEM
Schneelast ermitteln
Berechnung/Simulation, Verschiedenes
Internetseite zur Ermittlung der Schneelasten - übersichtlich & schnell. Tool, das zur täglichen Arbeit eines Statikers bzw. Tragwerksplaners gehört
Vacustruct - Vacuum Isolation
Leichtbau, (erneuerbare) Energie
The research project for this innovative concept is approved now.
Simulation ermöglicht „Prophezeiung“ des Schweißverzugs
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Teilweise kann durch Änderungen in der Schweißreihenfolge oder mit Modifikationen der Schweißleistung der Verzug minimiert werden. Wenn das nicht sinnvoll möglich ist, sind andere Gegenmaßnahmen zu tr...
Exkursion zur Papierfabrik August Koehler SE zusammen mit der Stiftung Wissen+Kompetenzen
Faserverbund/Kunststoffe, (erneuerbare) Energie, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Zertifizierung, (Projekt-)Management
Die Karlsruher Stiftung Wissen+Kompetenzen bietet Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) an, sich hinsichtlich Social Skills weiterzubilden. Auch Firmenbesuche sind drin: zum Beispiel bei der Papierfabrik August Koehler SE.
Das Innovative mit dem nachhaltigen Gedanken verbinden - Hochschule Pforzheim veranstaltet das erste Startup Summer Camp
Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software, (Projekt-)Management
Die Existenzgründer-Szene ist auch in Pforzheim gefragt. Hier ein Bericht über das erste Startup Summer Camp am Pforzheimer Hochschulcampus. Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am 02.10.2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien.
Mitarbeit im pbA eines AiF-Forschungsprojekts zur Reparatur von Schweißnähten
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Konstruktion
Für das beantragte AiF-Forschungsprojekt der TUM (Lehrstuhl für Metallbau) und der HM (Werkstofftechnik/Schweißtechnik/Gießtechnik) besteht die Möglichkeit der Mitwirkung im projektbegleitenden Ausschuss(pbA).
Spielend die Realität erweitern - Medialesson-Geschäftsführer Philipp Bauknecht zeigt beim Creative After Work, wie Autobauer ihr Produkt Design durch Mixed Reality erweitern können
Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript lag einem Artikel vor, der am 04.10.2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien. Die Reihe "Creative After Work" beleuchtet regelmäßig die Welt der Kulturschaffenden, unter anderem der Designer, in Pforzheim und Region.
Elektrizitätsdiebstahl? - Das kann verhindert werden
Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Zertifizierung, Software, (Projekt-)Management
Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am Samstag, 11. Februar 2017, in der Pforzheimer Zeitung erschienen ist.
Arbeitshilfe: Ausführung von Stahlbauten – Geschraubte Verbindungen – Planmäßiges Vorspannen
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion
Das Vorspannen von Schraubenverbindungen kann unterschiedlichen Zwecken dienen. DIN EN 1993-1-8 unterscheidet Verbindungen mit planmäßig vorgespannten Schrauben in Scherverbindungen sowie Zugverbindungen.
Ausführung geschraubter Verbindungen nach DIN EN 1090
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung
Präsentation der Uni Duisburg Essen zu Verschraubungen gem. DIN EN 1090