Verschiedenes
Experten-Meinungen & Hinweise
Schweißsimulation dickwandiger Bauteile aus Stahl
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Die Schweißsimulation dickwandiger Bauteile stellt aufgrund der erhöhten Komplexität der thermophysikalischen und thermomechanischen Vorgänge beim Mehrlagenschweißen hohe Anforderungen an kommerziell...
Simulation ermöglicht „Prophezeiung“ des Schweißverzugs
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation
Teilweise kann durch Änderungen in der Schweißreihenfolge oder mit Modifikationen der Schweißleistung der Verzug minimiert werden. Wenn das nicht sinnvoll möglich ist, sind andere Gegenmaßnahmen zu tr...
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung eines Verfahrens (SCS-Technologie) zur Materialeinsparung bei der Herstellung rotationssymmetrischer dünnwandiger Behälter
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Motivation des abgeschlossenen Forschungsvorhabens der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. (FOSTA) am Institut für Umformtechnik war die Realisierung von Materialeinsparung bei der Herstellung von rotationssymmetrischen, dünnwandigen Behältern.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von hochfesten Stählen beim Widerstandspunktschweißen
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Zunehmende Anforderungen hinsichtlich geringeren Kraftstoffverbrauchs, verminderter Schadstoffe sowie Erhöhung der Sicherheit stellen die Automobilindustrie vor Herausforderungen, denen nur durch Einsatz moderner Stahlwerkstoffe zu begegnen ist.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung eines thermographischen Verfahrens zur quantitativen Ermittlung des Punktdurchmessers von Widerstandspunktschweißverbindungen für den Einsatz in der Automobilindustrie
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Im Automobilbau ist das Widerstandspunktschweißen nach wie ein dominierendes Fügeverfahren. Trotz der immensen technologischen und wirtschaftlichen Bedeutung ist dessen Qualitätssicherung noch nicht befriedigend gelöst.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung von Methodiken zur Bewertung von Eigenspannungen an Montagestößen bei Stahl-Großstrukturen
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Die Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Strukturen des Stahl- oder Schiffbaus ist immer noch mit Unsicherheiten behaftet. Ursachen hierfür sind Verformungen sowie Schweißeigenspannungen.
Mitarbeit im pbA eines AiF-Forschungsprojekts zur Reparatur von Schweißnähten
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Konstruktion
Für das beantragte AiF-Forschungsprojekt der TUM (Lehrstuhl für Metallbau) und der HM (Werkstofftechnik/Schweißtechnik/Gießtechnik) besteht die Möglichkeit der Mitwirkung im projektbegleitenden Ausschuss(pbA).
Innovativer Modulbau für Großprojekte
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik
Egal ob Krankenhäuser oder Bürogebäude - mit der innovativen Modulbauweise von Cadolto entstehen nicht nur funktionale, sondern auch optisch sehr ansprechende Bauwerke.
Fünf Fragen an …
Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl)
Vom 16. bis 18. 01. 2018 trifft sich die europäische Druckgussbranche wieder in Nürnberg auf der Fachmesse EUROGUSS. Wir sprachen mit Christopher Boss über die Entwicklung der EUROGUSS und das internationale Engagement der NürnbergMesse im Druckguss.
Schwingfestigkeit von Reibschweißverbindungen - Mitwirkung im projektbegleitenden Ausschuss?
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts werden die Einflussfaktoren auf die Schwingfestigkeit von Reibschweißverbindungen untersucht.
Arbeitshilfe: Ausführung von Stahlbauten – Geschraubte Verbindungen – Planmäßiges Vorspannen
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion
Das Vorspannen von Schraubenverbindungen kann unterschiedlichen Zwecken dienen. DIN EN 1993-1-8 unterscheidet Verbindungen mit planmäßig vorgespannten Schrauben in Scherverbindungen sowie Zugverbindungen.
Ausführung geschraubter Verbindungen nach DIN EN 1090
Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung
Präsentation der Uni Duisburg Essen zu Verschraubungen gem. DIN EN 1090
xpertgate.de
Schweiß-/Fügetechnik
Auf diesen Seiten finden Sie praxisnahe Online-Lexikontexte zu verschiedenen Fügetechniken, darunter die Schweißtechnik. Ziel der Seite ist die Information von Anwendern, für welche die Anwendung von...
Forschungsprojekt FOSTA: Einsatz modifizierter Sprühlichtbogenprozesse zur Optimierung schweißbedingter Beanspruchungen an Bauteilen aus hochfesten Feinkornbaustählen
Schweiß-/Fügetechnik
Aufgrund aktueller Leichtbaubestrebungen sowie Forderungen nach Energie- und Ressourceneffizienz werden zunehmend hochfeste Feinkornbaustähle mit Streckgrenzen ≥ 690 MPa in modernen Stahlkonstruktionen eingesetzt.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung einer Technologie zum thermischen Fügen beschichteter Stahl/Kunststoff/ Stahl-Verbundwerkstoffe - Spray-Brazing“
Schweiß-/Fügetechnik
Das Automobil der Zukunft muss die wachsenden gesellschaftlichen Erwartungen im Hinblick auf Energieeffizienz, Kraftstoffverbrauch, Klimaschutz, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit erfüllen. Dem Leichtbau kommt dabei eine besondere Rolle zu.