Verschiedenes
Experten-Meinungen & Hinweise
Forging
Leichtbau, Fertigung/ Prozesse
Forging is the shaping of metal using localized compressive forces. Forging is often classified according to the temperature at which it is performed: '"cold," "warm," or "hot" forging.
Leichtbau mit Aluminium - starker Anstieg trotz Herausforderungen
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl), Korrosion/Beschichtung, Fertigung/ Prozesse
Pressebericht zum 4. Joinventure Leichtbau-Workshop
3 D-Druck druckt Ersatzteile nach - neue Trends im Leichtbau auf dem Leichtbau-Technologietag in Stuttgart (26.06.2018)
Leichtbau, Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation, Guß (Alu/Stahl), Prüf-/Qualitätssicherung, Bearbeitung/Umformung, Elektrotechnik, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, 3D-Druck, Zertifizierung, Software
Das Thema Leichtbau ist ja hier für unser Netzwerk sehr bedeutsam und viele von Ihnen sind Experten auf diesem Fachgebiet. Deshalb habe ich für Sie den Leichtbau-Technologietag in Stuttgart besucht.
Die Stahlbranche im Zugzwang
Stahl/Werkstoffe allg., Fertigung/ Prozesse
neutrales Onlineportal vernetzt den Stahlhandel und seine Kunden
Brückenbau: ZTV-ING und DIN EN 1090
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Vorsicht bei Vergaben: ZTV-ING gibt einige Vorgaben bzgl. der DIN EN 1090
Festo - oder: Wo man den Begriff "Industrie 4.0" live erleben kann
Prüf-/Qualitätssicherung, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, 3D-Druck, Software, (Projekt-)Management
Zusammen mit der Stiftung Wissen+Kompetenzen war ich, Jennifer Warzecha, letztens wieder auf Exkursion, dieses Mal zur Firma Festo in das Technologiezentrum nach Scharnhausen.
"In Magnesium denken“ – Magnesium Druckguss voll im Trend
Leichtbau, Guß (Alu/Stahl), Mobilität, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse
Viele metallische Gegenstände werden durch Druckgießen gefertigt. Eines der Metalle, das sich hierfür ideal eignet, ist Magnesium.
CHINA DIECASTING 2017 mit neuen Bestmarken
Leichtbau, Aluminium, Guß (Alu/Stahl), Mobilität, Fertigung/ Prozesse, 3D-Druck
323 Aussteller (2016: 295) und 14.256 Fachbesucher (2016: 12.072) tauschten sich an den Messeständen und im begleitenden Fachprogramm zu allen aktuell wichtigen Fragen rund um das Thema Druckguss aus.
Das Innovative mit dem nachhaltigen Gedanken verbinden - Hochschule Pforzheim veranstaltet das erste Startup Summer Camp
Prüf-/Qualitätssicherung, Konstruktion, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software, (Projekt-)Management
Die Existenzgründer-Szene ist auch in Pforzheim gefragt. Hier ein Bericht über das erste Startup Summer Camp am Pforzheimer Hochschulcampus. Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am 02.10.2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien.
Spielend die Realität erweitern - Medialesson-Geschäftsführer Philipp Bauknecht zeigt beim Creative After Work, wie Autobauer ihr Produkt Design durch Mixed Reality erweitern können
Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript lag einem Artikel vor, der am 04.10.2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien. Die Reihe "Creative After Work" beleuchtet regelmäßig die Welt der Kulturschaffenden, unter anderem der Designer, in Pforzheim und Region.
Elektrizitätsdiebstahl? - Das kann verhindert werden
Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Zertifizierung, Software, (Projekt-)Management
Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am Samstag, 11. Februar 2017, in der Pforzheimer Zeitung erschienen ist.
Potenziale von Mehrstiftwerkzeugen beim Rührreibschweißen
Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Einsatz von Rührreibschweißwerkzeugen mit mehreren Stiften zur Vermeidung von Oxidansammlungen bei gleichzeitiger Erweiterung der Spaltüberbrückbarkeit
Die Woche der Umwelt und nachhaltiger Leichtbau
Leichtbau, Aluminium, Konstruktion, Mobilität, Fertigung/ Prozesse
Die Woche der Umwelt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt im Schlosspark Bellevue war ein voller Erfolg. Auf ca. 4.000 Quadratmetern wurden ausgewählte Projekte zu den Themen Klimaschutz und Energie, R...
Schwingfestigkeit von Reibschweißverbindungen - Mitwirkung im projektbegleitenden Ausschuss?
Stahl/Werkstoffe allg., Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts werden die Einflussfaktoren auf die Schwingfestigkeit von Reibschweißverbindungen untersucht.
Hochschule Pforzheim über das Thema „Selbstoptimierung vernetzter Produktionssysteme - Innovativ oder Illusorisch?“
Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript war die Vorlage für einen Artikel, der Anfang Mai 2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien.
Der Digitalisierung mit Haltung begegnen - Karin Bacher von Karin Bacher Consulting & Coaching e. K. ermuntert Frauen dazu, die Digitalisierung als Chance zu begreifen
Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Software, (Projekt-)Management
Digitalisierung betrifft im Speziellen Frauen, wie im Folgenden in einem Manuskript für einen Artikel, der im Folgenden in der Pforzheimer Zeitung am Donnerstag, 27. 09. 2018 erschienen ist, geschildert wird.
Digitale Transformation - ein Gedankenansatz, entstanden zwischen den zwei Städten Karlsruhe und Pforzheim
Prüf-/Qualitätssicherung, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript entstand anlässlich der Initiative "Digitale Transformation", veranstaltet von der IHK Nordschwarzwald, mit Sitz in Pforzheim. Der entsprechende Zeitungsartikel erschien am 07. April 2018 in der Pforzheimer Zeitung.