Miscellaneous
Opinions & Tips from Experts
Auf die Digitale Transformation gilt es, gut vorbereitet zu sein
miscellaneuos, costs/economy, 3D-Print, Software
Dieses Manuskript lag einem Artikel vor, der Ende 2017 in der Pforzheimer Zeitung erschienen ist.
Partnership between GeonX and Imperial College London in Additive Manufacturing
calculation/simulation, manufacturing/ processes, 3D-Print, Software
London (UK), September 27, 2017: GeonX and the Metal Forming and Materials Modelling (MFMM) Group of Imperial College London have agreed to collaborate on the application of Additive Manufacturing (AM) for tooling design of forming processes.
"Additive Fertigung": Was ist das eigentlich? - Auf einer Tagung der IHK Nordschwarzwald in der Kulturhalle Remchingen
composites/synthetic materials, miscellaneuos, costs/economy, manufacturing/ processes, 3D-Print
Extra für Sie habe ich mich exklusiv darin schlau gemacht, was Additive Fertigung ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.
3 D-Druck druckt Ersatzteile nach - neue Trends im Leichtbau auf dem Leichtbau-Technologietag in Stuttgart (26.06.2018)
light weight constructions, composites/synthetic materials, calculation/simulation, cast (alu/steel), tests/quality control, machining/forming, electric-engineering, miscellaneuos, costs/economy, mobility, engine/electric drive, 3D-Print, certification, Software
Das Thema Leichtbau ist ja hier für unser Netzwerk sehr bedeutsam und viele von Ihnen sind Experten auf diesem Fachgebiet. Deshalb habe ich für Sie den Leichtbau-Technologietag in Stuttgart besucht.
Festo - oder: Wo man den Begriff "Industrie 4.0" live erleben kann
tests/quality control, miscellaneuos, costs/economy, 3D-Print, Software, (project-)management
Zusammen mit der Stiftung Wissen+Kompetenzen war ich, Jennifer Warzecha, letztens wieder auf Exkursion, dieses Mal zur Firma Festo in das Technologiezentrum nach Scharnhausen.
CHINA DIECASTING 2017 mit neuen Bestmarken
light weight constructions, aluminum, cast (alu/steel), mobility, manufacturing/ processes, 3D-Print
323 Aussteller (2016: 295) und 14.256 Fachbesucher (2016: 12.072) tauschten sich an den Messeständen und im begleitenden Fachprogramm zu allen aktuell wichtigen Fragen rund um das Thema Druckguss aus.
"Aluminium-Zeitalter“ schafft Potenzial für Industrie und Leichtbau
light weight constructions, aluminum, welding/joining technology, cast (alu/steel), 3D-Print
Joinventure Leichtbauworkshop in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster zeigt großes Potenzial des Leichtmetalls Aluminium
- Results: 1 - 1 / 7