Neu hier?

Dann möchten wir Ihnen kurz auf unserer Tour zeigen, wie Sie bei unserem Portal rund um das Thema Engineering mitmachen können und wie sie davon profitieren.

Hier geht's zur Tour!

Literatur

Marktplatz für Fachbücher & Dissertationen


Entwicklung eines lokal wirkenden Oberflächenreinigungsprozesses zur Erhöhung der Prozessfähigkeit beim Aluminiumlichtbogenbolzenschweißen

Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik

Gerson Meschut, Christian Reis: Entwicklung eines lokal wirkenden Oberflächenreinigungsprozesses zur Erhöhung der Prozessfähigkeit beim Aluminiumlichtbogenbolzenschweißen, Shaker Verlag, Aachen 2018


Handlungsbezogene Führung in Innovations- und Veränderungsprozessen

(erneuerbare) Energie, Verschiedenes, Fertigung/ Prozesse

Eine systemwissenschaftlich orientierte Fallstudie aus dem Bereich Produktion und Qualitätsmanagement eines Industrieunternehmens der Erneuerbaren Energien-Branche.


Laserauftragschweißen mit der Aluminiumlegierung AlSi10Mg

Schweiß-/Fügetechnik

Qualifizierung, mechanische Eigenschaften und Gefügeanalyse


Entwicklung einer Vorgehensweise zur Abschätzung der Einflüsse konstruktions- und fertigungsbedingter Toleranzen auf die mechanischen Eigenschaften von Klebverbindungen unter zyklischer Belastung

Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation

Neue Konzepte der Automobilhersteller realisieren Leichtbaueffekte durch die Verwendung neuartiger Werkstoffe und Werkstoffkombinationen. Die Umsetzbarkeit und Effektivität derartiger Leichtbaukonzept...


Crashaktive Fahrzeugstrukturen

Leichtbau, Berechnung/Simulation, Konstruktion

Als PRE-SAFE® Structures werden crashaktive Rohbaustrukturen bezeichnet, welche im Fall einer Kollision schlagartig ihre Struktureigenschaften ändern.


FE-Simulation der Verteilung von Wasserstoff und Stickstoff in Schweißverbindungen

Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation

Rechnerische Ermittlung von Wasserstoff und Stickstoff in Schweißverbindungen.


Methodik zur Gestaltung von Bewehrungssystemen für textilbewehrten Beton

Faserverbund/Kunststoffe

Bereits nach einer sehr kurzen und intensiven Entwicklungsphase ist offensichtlich, dass der Werkstoff Textilbeton ein vielfältiges Anwendungspotential besitzt. Unterschiedliche Bauteiltypen wurden in...


Zerstörungsfreie Prüfung von Fügeverbindungen mit Induktions-Puls-Phasen-Thermografie

Schweiß-/Fügetechnik, Prüf-/Qualitätssicherung

Leichtbauaspekte führen bei Fahrzeugstrukturen zunehmend zum Einsatz von differentiellen Bauweisen. Die Qualität der Fügeverbindungen der Einzelkomponenten muss dabei sichergestellt sein. Dies geschie...


Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen

Schweiß-/Fügetechnik, Berechnung/Simulation

Laserstrahlgeschmolzene Bauteile verfügen über vielversprechende Zukunftsperspektiven. Der Einsatz dieser Bauteile in technischen Anwendungen setzt jedoch die Kenntnis über deren Verhalten bei statisc...


Elektronenstrahltechnologien

Schweiß-/Fügetechnik, Bearbeitung/Umformung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Zertifizierung

Klaus-Rainer Schulze: Elektronenstrahltechnologien, Schweißen und Schneiden/Wissen kompakt, Band 1, DVS Media GmbH, Düsseldorf 2011


Operative Maßnahmen zur Beeinflussung der Schweißnaht auf den Schweißerfolg am Beispiel von Aluminium: Inkl. Erläuterung der Schweißverfahren

Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik

Die spezifischen Werkstoffeigenschaften von Aluminiumlegierungen führen zu einer immer größeren Beliebtheit.


Handbuch Leichtbau: Methoden, Werkstoffe, Fertigung

Leichtbau

Beim Leichtbau werden Strukturen und Materialien verwendet, die das Gewicht eines Endproduktes signifikant verringern, ohne seine Festigkeit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Das vorliegende...


Bewertung konkurrierender Fertigungsfolgen mittels Kostensimulation und stochastischer Mehrzieloptimierung. Anwendung am Beispiel der Blechpaketfertigung für automobile Elektromotoren

Elektrotechnik, (erneuerbare) Energie, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Zertifizierung

Johannes Stoll: Bewertung konkurrierender Fertigungsfolgen mittels Kostensimulation und stochastischer Mehrzieloptimierung. Anwendung am Beispiel der Blechpaketfertigung für automobile Elektromotoren, Shaker Verlag, Aachen 2017


Einfluss der Beschichtung und des Schweißens auf das Korrosionsverhalten von strukturierten Blechen

Schweiß-/Fügetechnik, Korrosion/Beschichtung

Strukturiertes Blech ist ein innovatives Material mit einer dreidimensionalen Geometrie, die mit dem Hydroformingprozess hergestellt werden kann. Der Strukturierungsprozess beeinflusst die Korrosionse...


Widerstandspunktschweißen als Fixiertechnologie von Aluminium-Stahl-Mischverbindungen im automobilen Leichtbau

Leichtbau, Schweiß-/Fügetechnik

Ein bedarfsgerechter Einsatz der Konstruktionswerkstoffe Aluminium und Stahl im automobilen Leichtbau wirft die Forderung nach geeigneten Fügeverfahren für die Verbindung dieser beiden Werkstoffe auf.


Experimentelle und numerische Untersuchung des Verhaltens kohlenstofffaserverstärkter Epoxidmatrix-Systeme unter einseitiger thermischer und gleichzeitiger mechanischer Belastung

Faserverbund/Kunststoffe

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Analyse des Verhaltens von kohlenstofffaserverstärkten Epoxidmatrix-Systemen unter einseitiger thermischer und gleichzeitig...


Lebensdauerorientierte Eigenschaftsänderungen von additiv gefertigten Bauteilen und Strukturen

3D-Druck

In der technischen Praxis sind viele Bauteile einer zeitlich veränderlichen Beanspruchung aus-gesetzt. Das grundsätzliche Ziel besteht darin, Bauteile so zu gestalten, dass die Funktion der Struktur lange gewährleistet wird.


  • Ergebnisse: 1 - 1 / 247