KnowHow-Marketplace
For innovative Engineers
You are looking for Infos? You need Support?
Search through our database and use our filters
Or contact us directly. We will be pleased to support you!
Sponsored articles
10.12.2024, Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP)
steel/general mateials, tests/quality control, constructions, miscellaneuos, manufacturing/ processes
ZfP in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
Wärmeexplosion
calculation/simulation, manufacturing/ processes, Software
Fachbuch zur Simulation von Wärmeexplosion und Selbstentzündung
Externe Schweißaufsicht & schweißtechnische Beratung
aluminum, welding/joining technology, tests/quality control, manufacturing/ processes, certification
für kleinere und mittlere Schweißbetriebe! Durch Standardisierung & Fahr-Routen-Optimierung externe Schweißaufsicht & Vor-Ort-Beratung schon ab 750 € zzgl. MWSt. / Monat.
Smarter konstruieren und effizienter fertigen dank Elektronenstrahl
welding/joining technology, constructions, costs/economy, manufacturing/ processes
Es gibt viele Schweißverfahren, jedes hat seine Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen. Ein Verfahren mit hervorragenden Anwendungsmöglichkeiten ist das Elektronenstrahlschweißen. Trotzdem ist es...
Neuentwicklung Baggerschaufel LOCMASTER
steel/general mateials, welding/joining technology, costs/economy
LOCmatic hat einen neuen Typ von Baggerschaufeln getestet
27.03.2025, Grundlagen der Prüfstandstechnik in der Betriebsfestigkeit
constructions, miscellaneuos, manufacturing/ processes
Auf der Grundlage der Charakteristiken von Prüfstandslösungen bietet das Seminar eine umfassende Perspektive auf den Bau und den Betrieb von Prüfständen in der Schnittmenge aus Mechanik, Elektrotechni...
Most reading articles
Empfohlene erforderliche Kehlnahtdicke
welding/joining technology, calculation/simulation
Ermittlung der maximalen und minimalen Schweißnahtdicke einer Kehlnaht: a-Maß a(min) und a(max) - aus prozesstechnischer Sicht! Gibt sehr gute Orientierung... auch bzgl. sinnvoller Blech-Kombinationen! Ersetzt aber nicht!! den statischen Nachweis!
Schneider - Bautabellen für Ingenieure: mit Berechnungshinweisen und Beispielen
calculation/simulation, miscellaneuos
Die Schneider Bautabellen sind für die meisten Bauingenieure eine Pflichtlektüre.
WeLeKon – Leichtbau-Konstruktion aus einer Hand
light weight constructions, aluminum, calculation/simulation, cast (alu/steel), constructions, miscellaneuos, 3D-Print
WeLeKon GmbH & Co. KG ist ein Konstruktionsbüro mit Schwerpunkt Leichtbau mit Gußteilen und Additiv Manufacturing (3D-Druck). Wir bieten Ihnen umfassendes Know-how entlang des gesamten Entwicklungspr...