Calendar of Events : [ welding/joining technology ]
19.03.2024: Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen aus juristischer Sicht
- Start of event
- 19.03.2024
- End of event
- 19.03.2024
- Location
- München
- Organizer
- SLV München
- Price
- 670.00
- Event type
- Seminar
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte und Schweißaufsichtspersonal, die geschweißte Bauteile in unterschiedlichen Anwendungsbereichen herstellen.
Die sich aus Normen ergebenden Forderungen und besonders deren rechtliche Bedeutung sowie die Wirkung von betrieblichen Maßnahmen sind oft nur unvollständig bekannt. In vielen Fällen befasst sich die Schweißaufsicht erst dann ausführlich mit dieser Thematik, wenn bereits ein Schadene eingetreten ist und rechtliche Konsequenzen z. B. in Form von Schadensersatzforderungen geltend gemacht werden. Dabei gehören Fragestellungen zur rechtlichen Situationeigentlich zur täglichen Praxis. Viele Dinge aus dem Tätigkeits- und Verantwortungsbereich einer Schweißaufsichtsperson haben rechtliche Hintergründe. Ein wichtiges Stichwort ist hierbei die Dokumentation. In diesem Seminar werden an Hand von praxisorientierten Beispielen die am häufigsten vorkommenden zivil-, straf- und öffentlich-rechtlichen Forderungen sowie die daraus resultierenden Konsequenzen vorgestellt. Was bedeutet es, die verantwortliche Schweißaufsichteines Betriebes zu sein?
Weitere Infos und Anmeldung hier
Comment
This might also interest you:
Beitrag zur Schweißeignung hoch manganhaltiger Stähle
Konduktiv unterstütztes Rührreibschweißen
Elektronenstrahlschweißen in Zwangspositionen im Vakuum und an Atmosphäre
Internationales Symposium Schweißtechnik - Verfahren, Werkstoffe, Simulation
Die neue DIN EN 1090 - Einführung und praktische Umsetzung im Schweißbetrieb
Einfluss der Beschichtung und des Schweißens auf das Korrosionsverhalten von strukturierten Blechen