Verschiedenes
Experten-Meinungen & Hinweise
Forschugsprojekt: Micro-Hybrid - Globale und lokale Bewertung hybrider Schweißstrukturen und die Wechselwirkung auf Prozess- und Strukturoptimierung
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Berechnung/Simulation
Interessiert? Es werden noch Mitglieder für den projektbegleitenden Ausschuß (PbA) zum Begleiten und Unterstützen dieses interessanten Projektes gesucht!
Leichtbau mit Aluminium - starker Anstieg trotz Herausforderungen
Leichtbau, Aluminium, Faserverbund/Kunststoffe, Schweiß-/Fügetechnik, Guß (Alu/Stahl), Korrosion/Beschichtung, Fertigung/ Prozesse
Pressebericht zum 4. Joinventure Leichtbau-Workshop
Forschungsprojekt FOSTA: Simulationsgestützte Optimierung des lokalen Werkstoffzustandes im Bereich zyklisch hochbeanspruchter einsatzgehärteter Konstruktionsdetails mit Kerbwirkung
Stahl/Werkstoffe allg., Berechnung/Simulation
Konstruktionsdetails wie Querbohrungen oder Wellenabsätze führen während einer äußeren Beanspruchung zu lokalen Extremwerten der Spannung.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von hochfesten Stählen beim Widerstandspunktschweißen
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Zunehmende Anforderungen hinsichtlich geringeren Kraftstoffverbrauchs, verminderter Schadstoffe sowie Erhöhung der Sicherheit stellen die Automobilindustrie vor Herausforderungen, denen nur durch Einsatz moderner Stahlwerkstoffe zu begegnen ist.
Brückenbau: ZTV-ING und DIN EN 1090
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Vorsicht bei Vergaben: ZTV-ING gibt einige Vorgaben bzgl. der DIN EN 1090
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung eines thermographischen Verfahrens zur quantitativen Ermittlung des Punktdurchmessers von Widerstandspunktschweißverbindungen für den Einsatz in der Automobilindustrie
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Im Automobilbau ist das Widerstandspunktschweißen nach wie ein dominierendes Fügeverfahren. Trotz der immensen technologischen und wirtschaftlichen Bedeutung ist dessen Qualitätssicherung noch nicht befriedigend gelöst.
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung von Methodiken zur Bewertung von Eigenspannungen an Montagestößen bei Stahl-Großstrukturen
Schweiß-/Fügetechnik, Fertigung/ Prozesse
Die Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Strukturen des Stahl- oder Schiffbaus ist immer noch mit Unsicherheiten behaftet. Ursachen hierfür sind Verformungen sowie Schweißeigenspannungen.
Festo - oder: Wo man den Begriff "Industrie 4.0" live erleben kann
Prüf-/Qualitätssicherung, Verschiedenes, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, 3D-Druck, Software, (Projekt-)Management
Zusammen mit der Stiftung Wissen+Kompetenzen war ich, Jennifer Warzecha, letztens wieder auf Exkursion, dieses Mal zur Firma Festo in das Technologiezentrum nach Scharnhausen.
Uni Kassel baut Forschungs-Infrastruktur in der Produktionstechnik aus
Leichtbau, Aluminium, Schweiß-/Fügetechnik
Mit einem neuen Großgerät verstärkt die Universität Kassel ihre Forschungs-Ausstattung in der Produktionstechnik. Eine sogenannte 3D-Rührreibschweißmaschine ermöglicht die Weiterentwicklung und Erprob...
Spielend die Realität erweitern - Medialesson-Geschäftsführer Philipp Bauknecht zeigt beim Creative After Work, wie Autobauer ihr Produkt Design durch Mixed Reality erweitern können
Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Fertigung/ Prozesse, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript lag einem Artikel vor, der am 04.10.2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien. Die Reihe "Creative After Work" beleuchtet regelmäßig die Welt der Kulturschaffenden, unter anderem der Designer, in Pforzheim und Region.
Elektrizitätsdiebstahl? - Das kann verhindert werden
Berechnung/Simulation, Prüf-/Qualitätssicherung, Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Mobilität, Motor/ Antrieb, Zertifizierung, Software, (Projekt-)Management
Das Manuskript lag einem Artikel vor, der am Samstag, 11. Februar 2017, in der Pforzheimer Zeitung erschienen ist.
Die Woche der Umwelt und nachhaltiger Leichtbau
Leichtbau, Aluminium, Konstruktion, Mobilität, Fertigung/ Prozesse
Die Woche der Umwelt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt im Schlosspark Bellevue war ein voller Erfolg. Auf ca. 4.000 Quadratmetern wurden ausgewählte Projekte zu den Themen Klimaschutz und Energie, R...
Hochschule Pforzheim über das Thema „Selbstoptimierung vernetzter Produktionssysteme - Innovativ oder Illusorisch?“
Kosten/ Wirtschaftlichkeit, Software, (Projekt-)Management
Dieses Manuskript war die Vorlage für einen Artikel, der Anfang Mai 2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien.
SuperLIGHT-Car-Projekt
Leichtbau, Aluminium
Die Aluminium-Experten hatten mehr als nur eine reine Gewichtsreduzierung zu erreichen. Mit ihren Lösungsansätzen und F+E -Ergebnissen erzielten sie ein hervorragendes Ergebnis: Die OEM-Partner wählte...