Neu hier?

Dann möchten wir Ihnen kurz auf unserer Tour zeigen, wie Sie bei unserem Portal rund um das Thema Engineering mitmachen können und wie sie davon profitieren.

Hier geht's zur Tour!

Literature

Marketplace for Technical Literature


Zerstören oder nicht zerstören

steel/general mateials, constructions, manufacturing/ processes

HDT-Seminare zu werkstofflichen Prüfverfahren und zur Schadensanalyse


Der Stoff, aus dem man Wertschöpfung macht

aluminum, steel/general mateials, cast (alu/steel), corrosion/coating, constructions, manufacturing/ processes

HDT-Werkstoff-Seminare


Smarter konstruieren und effizienter fertigen dank Elektronenstrahl

welding/joining technology, constructions, costs/economy, manufacturing/ processes

Es gibt viele Schweißverfahren, jedes hat seine Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen. Ein Verfahren mit hervorragenden Anwendungsmöglichkeiten ist das Elektronenstrahlschweißen. Trotzdem ist es...


Einstufiges Widerstandselementschweißen für den Einsatz im Karosseriebau

light weight constructions, aluminum, calculation/simulation, tests/quality control, machining/forming, electric-engineering, miscellaneuos, costs/economy, mobility, engine/electric drive

Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Dr.-Ing. Lars Wiese: Einstufiges Widerstandselementschweißen für den Einsatz im Karosseriebau, Shaker Verlag, Aachen 2018


Fügen strukturierter Bleche - Widerstandspunkt- und Metallschutzgasschweißen

welding/joining technology, tests/quality control, machining/forming, constructions, costs/economy, certification

Leander Schleuß: Fügen strukturierter Bleche - Widerstandspunkt- und Metallschutzgasschweißen, Shaker Verlag, Aachen 2018


Aluminium Lieferverzeichnis

light weight constructions, aluminum

In den mehr als 40 Jahren seines Bestehens hat sich das Aluminium Lieferverzeichnis zum führenden Nachschlagewerk der Aluminium-Branche und ihrer benachbarten Gebiete entwickelt.


Bionik - Leichtbau (Frag die Natur)

light weight constructions

Der dritte Band der Reihe "Bionik" stellt die Leichtbauprinzipien der Natur vor und gibt darüber Auskunft, wie bei biologischen Konstruktionen mit einem Minimum an Biomaterial ein Maximum an Stabilitä...


Leichtbau: Prinzipien, Werkstoffauswahl und Fertigungsvarianten

light weight constructions

Dieses Buch bietet Ingenieuren und Werkstoffwissenschaftlern die Erklärung der komplexen Zusammenhänge zwischen zahlreichen Leichtbaumöglichkeiten. Es führt didaktisch von Anforderungsprofilen, Berech...


Handbuch Leichtbau: Methoden, Werkstoffe, Fertigung

light weight constructions

Beim Leichtbau werden Strukturen und Materialien verwendet, die das Gewicht eines Endproduktes signifikant verringern, ohne seine Festigkeit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Das vorliegende...


Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Lehrbuch zur Technischen Mechanik

light weight constructions

Das Buch bietet einen besonders studierendenfreundlichen Zugang zur Spannungs- und Verformungsberechnung von Leichtbaustrukturen des Fahrzeug- und Flugzeugbaus. Aufbauend auf den Grundlagen der Festig...


Textile Werkstoffe für den Leichtbau: Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften

light weight constructions

Textile Werkstoffe bergen ein extrem vielfältiges Potenzial an Eigenschaften. Daher sind sie häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen. Expert...


Leichtbau-Technologien im Automobilbau: Werkstoffe - Fertigung - Konzepte (ATZ/MTZ-Fachbuch)

light weight constructions

Dieses ATZ/MTZ-Fachbuch verschafft dem interessierten Leser einen aktuellen Überblick zu allen Disziplinen der Leichtbau-Technologien im Automobilbau. Im ersten Teil werden mit ausgesuchten Beispielen...


Hybrider Leichtbau – Metall trifft Faserverbund

light weight constructions, composites/synthetic materials

Mit der diesjährigen Herbsttagung „Hybrider Leichtbau – Metall trifft Faserverbund“ wollen wir mit Ihnen erstmalig diese wichtige Thematik aus Sicht der Produktion beleuchten. Unser Ziel ist es dabei,...


Handbuch Leichtbau: Methoden, Werkstoffe, Fertigung

light weight constructions, aluminum, composites/synthetic materials

Das vorliegende Handbuch beschreibt die komplexen Zusammenhänge zwischen Methoden, Werkstoffen und Produktion. Der Leser erfährt alle Besonderheiten von der Konzeption über das Design, die Erprobung u...


Widerstandspunktschweißen als Fixiertechnologie von Aluminium-Stahl-Mischverbindungen im automobilen Leichtbau

light weight constructions, welding/joining technology

Ein bedarfsgerechter Einsatz der Konstruktionswerkstoffe Aluminium und Stahl im automobilen Leichtbau wirft die Forderung nach geeigneten Fügeverfahren für die Verbindung dieser beiden Werkstoffe auf.


Neue Verbindungstechnologien für pultrudierte Profile aus glasfaserverstärktem Kunststoff

light weight constructions, composites/synthetic materials, welding/joining technology

Die Verwendung von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffprofilen als Primärstruktur findet eine immer weitere Verbreitung im Bauwesen.


Konzept einer Fehlerkorrektur der laserbasierten Bauteillokalisierung für Schweißrobotersysteme

welding/joining technology, calculation/simulation, constructions, costs/economy, manufacturing/ processes, Software

Guido Hoffmeier: Konzept einer Fehlerkorrektur der laserbasierten Bauteillokalisierung für Schweißrobotersyteme, Aachen 2017


  • Results: 1 - 1 / 46