Miscellaneous
Opinions & Tips from Experts
Produktentwicklung - Hochschulen
miscellaneuos
Medizintechnik, Maschinenbau, Hochbau, Luftfahrt, Energiewirtschaft, Lebensmittelproduktion, Sport, Lifestyle... Die Bandbreite der Themen und Branchen, wo Produktentwickler gebraucht werden, ist gewaltig.
Forschungsprojekt FOSTA: Simulationsgestützte Optimierung des lokalen Werkstoffzustandes im Bereich zyklisch hochbeanspruchter einsatzgehärteter Konstruktionsdetails mit Kerbwirkung
steel/general mateials, calculation/simulation
Konstruktionsdetails wie Querbohrungen oder Wellenabsätze führen während einer äußeren Beanspruchung zu lokalen Extremwerten der Spannung.
Forschungsprojekt FOSTA: Anwendungsnahe Simulation des thermischen Richtens
steel/general mateials, calculation/simulation
Insbesondere bei Großstrukturen, wie sie im Schiffs und Schienenfahrzeugbau geschweißt werden, sind die verbleibenden Verzüge aufgrund ihrer enormen Ausmaße von bis zu mehreren Zentimetern sehr kritisch.
Edelstahl auf Spiegelglanz polieren
steel/general mateials, machining/forming
Wenn eine Edelstahl-Oberfläche veredelt werden soll, dann setzen Profis gerne auf das Polieren.
Die Internetgiganten als Vorbild, oder: Was machen Amazon, Facebook und Co. besser als alle anderen?
tests/quality control, miscellaneuos, costs/economy, manufacturing/ processes, certification, Software, (project-)management
Dieses Manuskript lag einem Artikel vor, der am 08. Februar 2018 abgeändert im Wirtschaftsteil der Pforzheimer Zeitung erschien.
esocaet: european school of computer-aided engineering technology
calculation/simulation
Unternehmensbereich von CADFEM
Extrusion Process Description
aluminum
Extrusion is defined as the process of shaping material, such as aluminum, by forcing it to flow through a shaped opening in a die. Extruded material emerges as an elongated piece with the same profile as the die opening.
Die Stahlbranche im Zugzwang
steel/general mateials, manufacturing/ processes
neutrales Onlineportal vernetzt den Stahlhandel und seine Kunden
Vacustruct - Vacuum Isolation
light weight constructions, (renewable) energy
The research project for this innovative concept is approved now.
Simulation ermöglicht „Prophezeiung“ des Schweißverzugs
welding/joining technology, calculation/simulation
Teilweise kann durch Änderungen in der Schweißreihenfolge oder mit Modifikationen der Schweißleistung der Verzug minimiert werden. Wenn das nicht sinnvoll möglich ist, sind andere Gegenmaßnahmen zu tr...
Forschungsprojekt FOSTA: Entwicklung von Methodiken zur Bewertung von Eigenspannungen an Montagestößen bei Stahl-Großstrukturen
welding/joining technology, manufacturing/ processes
Die Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Strukturen des Stahl- oder Schiffbaus ist immer noch mit Unsicherheiten behaftet. Ursachen hierfür sind Verformungen sowie Schweißeigenspannungen.
Auf Grund Elektromobilität aktueller denn je: Schweißen von Aluminium
aluminum, welding/joining technology
Nachbericht zum 1. Schweißtechnik-Workshop in Münster, 17.10.2018
Festo - oder: Wo man den Begriff "Industrie 4.0" live erleben kann
tests/quality control, miscellaneuos, costs/economy, 3D-Print, Software, (project-)management
Zusammen mit der Stiftung Wissen+Kompetenzen war ich, Jennifer Warzecha, letztens wieder auf Exkursion, dieses Mal zur Firma Festo in das Technologiezentrum nach Scharnhausen.
Ein bionischer Automotive Seitenschweller
light weight constructions
Heutzutage gewinnt Leichtbau bei der Entwicklung von Fahrzeugstrukturen zunehmend an Bedeutung. So lassen sich die Fahrleistungen steigern und der Kraftstoffverbrauch sowie die Schadstoffemissionen durch eine verbesserte Energieeffizienz reduzieren. Insbesondere im Bereich der Elektromobilität spielt die Gewichteinsparung eine wesentliche Rolle, da dort die hohe Masse der Energiespeichereinheiten kompensiert werden muss, um eine hohe Reichweite zu ermöglichen.
Hochschule Pforzheim über das Thema „Selbstoptimierung vernetzter Produktionssysteme - Innovativ oder Illusorisch?“
costs/economy, Software, (project-)management
Dieses Manuskript war die Vorlage für einen Artikel, der Anfang Mai 2018 in der Pforzheimer Zeitung erschien.
Arbeitshilfe: Ausführung von Stahlbauten – Geschraubte Verbindungen – Planmäßiges Vorspannen
welding/joining technology, calculation/simulation, tests/quality control, constructions
Das Vorspannen von Schraubenverbindungen kann unterschiedlichen Zwecken dienen. DIN EN 1993-1-8 unterscheidet Verbindungen mit planmäßig vorgespannten Schrauben in Scherverbindungen sowie Zugverbindungen.
Forschungsprojekt FOSTA: Einsatz modifizierter Sprühlichtbogenprozesse zur Optimierung schweißbedingter Beanspruchungen an Bauteilen aus hochfesten Feinkornbaustählen
welding/joining technology
Aufgrund aktueller Leichtbaubestrebungen sowie Forderungen nach Energie- und Ressourceneffizienz werden zunehmend hochfeste Feinkornbaustähle mit Streckgrenzen ≥ 690 MPa in modernen Stahlkonstruktionen eingesetzt.